Sicherheit in der digitalen Wirtschaft
Die OECD-Arbeitsgruppe für Sicherheit in der digitalen Wirtschaft (WP SDE) soll internationale Grundsätze und Leitlinien für politische Massnahmen erarbeiten, um Sicherheitsrisiken von digitalen Produkten zu verringern, ohne damit Innovationen zu ersticken oder die Chancen der Digitalisierung zu verringern. Es wird erwartet, dass solche Richtlinien bis 2021 entwickelt werden. Mittels vorgängig zu erstellenden Berichten soll die Grundlage für die Entwicklung einer OECD-Empfehlung geschaffen werden. Das EDA (Büro Cyber) vertritt die Schweiz in dieser Arbeitsgruppe.
Büro des Sondergesandten für Cyber-Aussen- und Sicherheitspolitik
- Sicherheit in der digitalen Wirtschaft
- Massnahmen zur zwischenstaatlichen Vertrauensbildung im Rahmen der OSZE
- Engagement zur Förderung eines offenen und freien Cyber-Raums
- Unterstützung des Global Forum on Cyber-Expertise (GFCE)
- Teilnahme am MENA Cybersecurity Forum
- Bilaterale politische Cyber-Konsultationen
- Globales Regelwerk für einen sicheren Cyberraum
- Teilnahme am Sino European Cyber Dialogue (SECD)