Strategie
Strategische Ziele
Die Strategie Digitale Schweiz definiert 41 Ziele in wichtigen digitalen Bereichen, unterteilt in 9 Handlungsfelder.
Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen
6 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz verfügt über attraktive Rahmenbedingungen für eine breit gefächerte Start-up-Szene
Die Schweiz verfügt über eine flächendeckende, wettbewerbsfähige, zuverlässige, effiziente und nachhaltige Kommunikationsinfrastruktur
3 Massnahmen zum Ziel
>>>
Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient
11 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Energienetze in der Schweiz sind intelligent, sicher und effizient
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Der Service public im Medienbereich fördert die politische Partizipation und stärkt die Demokratie
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Neue Technologien werden genutzt, um die politische Teilnahme von Bevölkerung und Wirtschaft zu stärken
3 Massnahmen zum Ziel
>>>
Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln
6 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit
8 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz zeichnet sich durch eine hohe Erwerbsbeteiligung und gute Qualität der Arbeitsverhältnisse aus
3 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz bietet Raum für die Entfaltung neuer Geschäftsmodelle
2 Massnahmen zum Ziel
>>>
Ein innovativer, global vernetzter Fintech-Sektor verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Finanzindustrie
2 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Städte, Gemeinden und Regionen der Schweiz zeichnen sich durch eine hohe Innovationsfähigkeit aus
4 Massnahmen zum Ziel
>>>
Smart-Farming-Technologien tragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Schweizer Landwirtschaft bei
4 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Durchgängigkeit von digitalen Arbeitsmethoden steigert die Produktivität der Baubranche
Die Schweiz nutzt ihre Chancen im Hinblick auf den virtuellen internationalen Wirtschaftsraum
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz verfügt über zeitgemässe und kohärente Rechtsgrundlagen bezüglich der Rechte an Daten und ihrer Nutzung
2 Massnahmen zum Ziel
>>>
Der Zugang zu Daten und die Dateninfrastrukturen im Energiesektor sind ausgebaut
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Zugänglichkeit und die Verfügbarkeit von Daten aus der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche sind sichergestellt
Die Schweiz verfügt über vertrauenswürdige Datenräume, in denen die Einwohnerinnen und Einwohner die Kontrolle über ihre eigenen Daten ausüben können
4 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Rahmenbedingungen für einen transparenten und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sind optimiert
3 Massnahmen zum Ziel
>>>
Der barriere- und diskriminierungsfreie Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen ist gewährleistet
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen ermöglicht eine massgeschneiderte Gesundheitsversorgung
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Der erleichterte Zugang zu Kulturschaffen und Kulturerbe stärkt die kulturelle Teilhabe
2 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die digitale Transformation trägt der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Bevölkerung Rechnung
Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit
9 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz engagiert sich für die digitale Selbstbestimmung von Individuen und die Schaffung von grenzüberschreitenden Datenräumen
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz setzt sich für einen sicheren und vertrauenswürdigen Cyberraum ein
8 Massnahmen zum Ziel
>>>
Internationale Normen und Standards widerspiegeln die Interessen der Schweiz
1 Massnahmen zum Ziel
>>>
Die Schweiz engagiert sich für die Erreichung der Ziele der Agenda 2030 der UNO mittels der neuen Technologien
2 Massnahmen zum Ziel
>>>