Tags
Tag: Partizipation
-
Elektronische Stimmabgabe "Vote électronique"
E-Voting neu ausrichten und stabilen Versuchsbetrieb sicherstellen: Bund und Kantone entwickeln einen stabilen Betrieb der elektronischen Stimmabgabe mit…
-
Partizipation Aller – Der Schlüssel zum Erfolg der Digitalen Schweiz
Die Partizipation aller an einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Digitalen Schweiz bedeutet die Bevölkerung zur Nutzung und Weiterentwicklung informationsbasierter…
-
Eine einmalige Chance
Die Digitalisierung stellt eine einmalige Chance für die Schweiz dar, in der Hirnmasse der ökonomisch wertvollste Rohstoff ist. Die Digitalisierung betrifft…
-
Digitale Kompetenzen für alle
Die wichtigste Ressource der Schweiz sind ihre gut ausgebildeten Bürgerinnen und Bürger. Damit dies so bleibt, müssen digitale Kompetenzen zu einem Stück…
-
Digitale Kompetenzen für die ganze Bevölkerung
Noch immer bestehen in der Schweiz grosse Unterschiede bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Wie kann aus der Digitalisierung…
-
Remixen statt Konsumieren - kulturelle Partizipation durch Digitalisierung
Täglich werden in der Schweiz eine grosse Anzahl von Fotos, Texten oder Musik neu erstellt und digital geteilt. Viele Werke sind kreative Remixes von bestehenden…
-
Wie beteiligen wir uns 2030 am politischen Prozess?
Junge Erwachsene stimmen heute selektiv ab. Sie beteiligen sich vor allem dann, wenn es sich um Vorlagen handelt, die sie direkt betreffen oder für sie…
-
easyvote
Mehr Jugendliche an die Urne! easyvote steht dafür ein - mit konkreten Angeboten: easyvote.ch
-
E-Government ohne Barrieren
Am 23. Mai 2019 organisierte das Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB), die Geschäftsstelle E-Government Schweiz…
-
Interessenabwägung: räumlich, konkret, digital
Die Bedürfnisse der Bevölkerung wachsen und der Raum wird eng. Die Zunahme an Nutzungskonflikten verursacht in Teilen der Gesellschaft unüberhörbares Unbehagen.…
-
Menschzentrierte Orts- und Raumentwicklung
Menschen sind soziale Wesen. Fehlt die Verbindung, ziehen sie sich zurück. Vielfach hat das heute damit zu tun, dass ich vor lauter Komplexität den Wald…
-
Jugendliche updaten die Schweiz
Wie stellt sich die junge Generation die digitale Schweiz von morgen vor? Was sind ihre Ideen? Mit dem Projekt «Die Schweiz updaten!» erhalten Jugendliche…