Massnahmen zur zwischenstaatlichen Vertrauensbildung im Rahmen der OSZE
Die 57 OSZE-Teilnehmerstaaten haben 2013 und 2016 insgesamt 16 Vertrauensbildende Massnahmen (VBM) im Cyberbereich beschlossen. VBM sollen die Kommunikation über Cybervorfälle verbessern und Politiken harmonisieren. Dadurch wird das Risiko von Missverständnissen und Fehlinterpretationen reduziert, Vertrauen aufgebaut und Eskalationspotential verringert. Die Schweiz engagiert sich durch das EDA (Büro Cyber) für die Operationalisierung von VBM Nr. 3 – mit diese soll besser definiert werden, welche Kommunikations- und Konsultationskanäle bei einem schweren Cybervorfall zur Verfügung stehen.
End: 4rd quarter (Q4) 2021
Office of the Special Envoy for Cyber Foreign and Security Policy
- Sicherheit in der digitalen Wirtschaft
- Massnahmen zur zwischenstaatlichen Vertrauensbildung im Rahmen der OSZE
- Engagement zur Förderung eines offenen und freien Cyber-Raums
- Unterstützung des Global Forum on Cyber-Expertise (GFCE)
- Teilnahme am MENA Cybersecurity Forum
- Bilaterale politische Cyber-Konsultationen
- Global rules for a safe cyberspace
- Teilnahme am Sino European Cyber Dialogue (SECD)