Unterstützung des GovTech Global Partnership Programms
Mit der Unterstützung des GovTech Global Partnership Programms durch das SECO leistet die Schweiz einen wichtigen Beitrag zur internationalen Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz, insbesondere im Hinblick auf eine optimierte staatliche Dienstleistungserbringung sowie ein effizientes und transparentes Regierungshandeln. Konkret unterstützt sie mit dieser Initiative die Bereitstellung von öffentlichen Gütern sowie die Erarbeitung von spezifischem Know-How und Best Practices in Zusammenhang mit der Verwendung neuer, technologischer Lösungen.
>> https://www.worldbank.org/en/topic/governance/brief/govtech-putting-people-first
Start: 1st quarter (Q1) 2020
End: 4rd quarter (Q4) 2024
State Secretariat for Economic Affairs SECO
- Unterstützung des GovTech Global Partnership Programms
- Etablierung des «Geneva Dialogues on responsible behavior in Cyberspace»
- Verfolgung der Entwicklungen in der EU
- WSIS+10 follow-up work
- Vize-Vorsitz des Regierungsbeirat der ICANN (GAC)
- Digitalisierung in der Weltbankgruppe
- Teilnahme plurilaterale WTO-Verhandlungen zu E-Commerce
- Geneva Internet Platform (GIP)
- Support for multi-stakeholder dialogue platforms for digitalisation